Die Ausbildung startet am
Ausbildung Leadership SVF
Persönlich. Professionell. Praxisrelevant.
Die Intensivausbildung Leadership SVF
Die Intensivausbildung Leadership SVF
Leadership SVF - eine Weiterbildung für dich?
- Stehen bei dir herausfordernde Führungsaufgaben an?
- Möchtest du deine Projekte überzeugend präsentieren können?
- Interessieren dich die hocheffektiven Tools der situativ-agilen Führung?
- Willst du lernen, wie man Mitarbeitergespräche erfolgreich führt?
- Möchtest du schwierige Kommunikationssituationen und Konflikte lösen?
- Willst du mit hoher Arbeitsbelastung, Druck und Stress umgehen können?
Das zeichnet unseren Ansatz aus
-
Das kompakteste Angebot auf dem Markt
Unsere intensive Weiterbildung richtet sich an Führungskräfte und solche die es werden wollen, die eine professionelle Ausbildung geniessen wollen, aber nicht bereit sind, jahrelang die Schulbank zu drücken.
-
Effizienz durch Top-Qualität: Präsenz + Online Learning
In unserer Führungskräfte Ausbildung arbeitest du mit spezialisierten Dozenten zusammen welche z. T. Prüfungsexperten sind. Zudem kombinieren wir auf einfachste Art und Weise Präsenzseminare mit Online-Microlearning.
-
Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 12 limitiert
Wir erreichen die Top-Qualität unserer Ausbildung nur mit einer kleinen Gruppe. So kommen wir unserer Vorgabe nach hoher Lerneffektivität in einer persönlichen Atmosphäre der Offenheit nach.
Zentrale Themen der Ausbildung Leadership SVF
Im ersten Modul stehst du als Persönlichkeit im Fokus. Es ist einfach so: Nur wer sich selbst führen kann, kann andere führen! Inhaltlich werden Themen wie Selbst- und Fremdbild, Stärken- und Schwächen-Profil und die eigenen Grenzen der Belastbarkeit bearbeitet. Dabei bekommst du auch wertvolle Instrumente bezüglich Arbeits-, Zeit- und Stressmanagement an die Hand und lernst diese praktisch einzusetzen. So, dass du zukünftig deinen herausfordernden Alltag noch besser bewältigen kannst und verstehst, was dich als Leader auszeichnet und ausmacht.
Im zweiten Modul geht es um dich und dein Team. Dein Team ist die wertvollste Ressource und die Entwicklung deines Teams und der einzelnen Mitarbeitenden daher zentrale Führungsaufgabe. Du lernst situativ-agil zu führen, Ziele zu setzen, Feedback zu geben, richtig zu delegieren, schwierige Mitarbeitergespräche zu führen und gemeinsame Rahmenbedingungen für eine konstruktive Zusammenarbeit zu schaffen: Dies sind entscheidende Voraussetzungen dafür, dass jede und jeder in deinem Team zur Höchstform auflaufen kann!
Im dritten Modul erkennst du, dass man nicht nicht kommunizieren kann! Du lernst die zentralen Tools und Techniken einer erfolgreichen Präsentation kennen, arbeitest an deiner verbalen und nonverbalen Kommunikation und lernst, deine Kernanliegen im entscheidenden Moment überzeugend «auf den Punkt» zu bringen. Ein weiterer wichtiger Teil dieses Moduls ist die Analyse deines Konfliktverhaltens und der zieldienliche kommunikative Umgang in schwierigen Teamsituationen. Dabei helfen dir in der Praxis bewährte Techniken der Verhandlungsführung und des Konfliktmanagements.
Spitzensport und Führungsalltag
In unserer Führungsausbildung Zertifikat Leadership SVF zeigt der ehemalige Nationaltrainer und Weltmeister Arno Ehret auf, wie im Business und im Sport Spitzenleistungen zustande kommen!
Leadership und Spitzensport
Leadership und Spitzensport